Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest

IMG_1153

Das Jahr 2017 geht zu Ende und wir schauen auf bewegte Monate zurück. Politisch konnte uns wenig überraschen, wenn wir auf die Landespolitik und die Nachbarinsel geschaut haben. Eigentlich sind alle Themen, die in unserem Wahlflyer zur Sprache kamen noch aktuell und leider sind einige der Prognosen, die Thomas Gens dort abgegeben hat, nicht nur eingetroffen, sondern haben sich zu Dauerproblemen entwickelt. Ganz vorn der drohende Verkehrsinfarkt auf Rügen. Die Situation ist auch für Hiddensee existentiell von Bedeutung. Urlauber sollen auf Rügen auch zukünftig nach Hiddensee abbiegen können, ohne vonRead More


Programm zur Landtagswahl 2016

PM neue Politik1

Hier finden Sie unser Programm zur Landtagswahl am 04.September 2016   LTW Programm 2016_20160807_4


Viola Tonn – Kandidatin für den Landtag

Plalkat 16 Bildungssysteme1

  Ich stehe für eine nachhaltige, umsichtige, transparente, kommunale Selbstverwaltung, die zukunftsorientiert, immer zum Wohle unserer Bürger handelt. Wir wollen die Zukunft unserer Gemeinden im Sinne unserer Kinder und Kindeskinder lebenswert und liebenswert gestalten. Nur so wird sich auch die Jugend mit dem ländlichem Raum identifizieren. Die Voraussetzungen dazu schafft die Landespolitik. Ich werde mich dafür einsetzen Maßnahmen zu ergreifen, die wirklich an der Basis benötigt werden.


Mecklenburg- Vorpommern ist unser Land, es gehört weder der SPD noch der CDU…

LTW2016 Projekt achtsame Demokraten

Kandidat für den Landtag: Adolf Wittek Mecklenburg- Vorpommern ist unser Land, es gehört weder der SPD noch der CDU… ….noch dem Rest der Regierung, wie dem Innenministerium oder der Raumordnungsbehörde, auch wenn Sie sich gelegentlich so aufspielen. Mecklenburg- Vorpommern gehört den Menschen, die hier wohnen. Sie haben in mehr als 750 Städten und Gemeinden, in Amtsausschüssen und Kreistagen Vertreter gewählt. Diese kommunalen Vertreter sollten die Basis der Entwicklung unseres Landes sein. Aber sind sie das wirklich? Mit der Unterfinanzierung der Kommunen, mit gezielten Förderprogrammen, Verordnungen und Gesetzen gängelt eine MinderheitRead More


Weiter so trotz Wahldebakel…?

PM neue Politik1

Achtsame Demokraten zur Landtagswahl – eine echte Alternative für Mecklenburg Vorpommern Mit den Ergebnissen der Landtagswahlen haben die Wählerinnen und Wähler ein klares Zeugnis ausgestellt. Das Urteil über die politische Arbeit von CDU und SPD ist verheerend. Bezeichnend dafür waren die Erklärungen der Vertreter der beiden Parteien am Abend in ersten Reaktionen. Obwohl nichts mehr wie früher war, wurde alles wie gewohnt analysiert. Selbst im Angesicht der katastrophalen Wahlergebnisse malen CDU und SPD gebetsmühlenartig die eigenen kleinen Wahlerfolge schön und meinen, keiner bemerkt den tatsächlichen Zustand der Parteien. Für dieRead More


Nicht links, nicht rechts – wir sind VORN

Programm weil wir zuhause sind 1

Weil wir hier zuhause sind! Es ist unser Land! Lassen Sie uns gemeinsam, der zunehmenden Politikverdrossenheit und realitätsfernen Berufspolitik, mit einer nachhaltigen Politik und unserer lebensnahen alltäglichen Erfahrung aus unseren Gemeinden und Städten, entgegentreten. Protest wählen löst keine Probleme und ist keine Alternative für Deutschland. Wir wollen unser Land endlich wieder nach vorne bringen. Wir wollen gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns sowie in den neuen und alten Bundesländern. Wir stehen für mehr Demokratie, gegen politischen Extremismus und gegen Menschenfeindlichkeit. Streiten wir gemeinsam über richtig und falsch – nicht überRead More


Wir stellen vor…

LTW Andre Bonitz unsere BM 1

André Bonitz ist Bürgermeister der Gemeinde Eixen: Andre Bonitz ist parteiloser Kommunalpolitiker seit 2004, seit 2009 Bürgermeister der Gemeinde Eixen und aktuell ein Bewerber zur Landtagswahl 2016 in MV. Der Eixener Bürgermeister: „Die von der Landesregierung betriebene und geförderte Zentralisierung führt zur systematischen Entvölkerung des ländlichen Raums und dem Niedergang der dörflichen Strukturen in Mecklenburg und Vorpommern. Der Zentralisierungswahn muss gestoppt werden. Eine aufgabengerechte Finanzausstattung, statt Gemeindefusionen.“ Andre Bonitz auf  Facebook   Wir sind für Sie da und möchten uns bei Ihnen vorstellen! Auf unserer Homepage werden wir in den nächstenRead More


Die Akte muss wandern – nicht der Bürger!

PM Plakat Leitbild 1

Unser Leitbild von Gemeinden sieht anders aus! Wir wollen Bürgernähe, statt weitere bürgerferne, abenteuerliche Gemeindefusionspläne von SPD/CDU auf Kosten der Bürgerinnen, Bürger, Städte und Gemeinden. Bisherige Fusionen von Gemeinden, Ämtern und Kreisen haben die Erwartungen von mehr Bürgerfreund- lichkeit und finanziellen Einsparungen nicht erfüllt. Das Gegenteil ist der Fall. Die Finanzierung, der nun von SPD und CDU gefeierten künftigen „Hochzeitsprämien,“ ist eine Mogelpackung. Gemeindefusionen sind nur dann sinnvoll, wenn diese künftig einem ganzheitlich wirkungsvolleren Ressourceneinsatz der Steuermittel dienen und nicht letztlich aus kommunalen Mitteln des FAG, wie hier geplant, refinanziertRead More


Gemeinsames Projekt Landtagswahl 2016 erfolgreich gestartet!

Plakat für 2.PM Entwurf

Danke – für die zahlreichen guten Wünsche und positiven Reaktionen! Klares Signal – unser Land braucht politische Veränderung! Unsere erste Ankündigung vom vergangenen Sonntag, mit landesweit engagierten Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen, Kommunalpolitiker, parteilosen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister als „achtsame Demokraten“, gemeinsam zu den Landtagswahlen 2016 anzutreten, hat in den sozialen Netzwerken und in ersten Reaktionen, durchweg positive Resonanz ausgelöst. Dafür möchten wir uns bedanken und konnten es in dieser Breite nicht erwarten. Übereinstimmende Meinung dabei war, unser Land braucht politische Veränderungen, da das Vertrauen in die verantwortliche Politik dahin ist. Die gesellschaftlicheRead More


Jetzt geht`s los – Ziel ist Landtagswahl 2016

LTW2016 Projekt achtsame Demokraten

… weil wir hier zuhause sind  Landesweit engagierte Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen, Kommunalpolitiker, parteilose Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind mit der Vision an uns herangetreten, mit eigenen Kandidatinnen und Kandidaten als „achtsame Demokraten“, gemeinsam zu den Landtagswahlen 2016 anzutreten. Die auf Hiddensee 2013 gegründete und erfolgreich in kommunaler Verantwortung stehende Partei, landesweit als politische Alternative, mit einer nachhaltigen Politik und unserer lebensnahen alltäglichen Erfahrung aus unseren Städten und Gemeinden, einer zunehmenden Politikverdrossenheit und realitätsfernen Berufspolitik, entgegentreten. Mit Britta Brusch-Gamm aus Crivitz, Angelika Lübcke aus Siggelkow, dem Eixener Andre Bonitz, dem Dobbertiner DirkRead More