HIDDENSEEpartei: Hiddensee schafft Elterngeld für Schulkinder ab
Dank der Initiative der Fraktion achtsame demokraten – Die HIDDENSEEpartei und des
Antrages des Bürgermeisters Thomas Gens (ad-HIDDENseepartei) müssen die Hiddenseer Eltern ab dem Schuljahr 2013/14 müssen keinen Lernmittelbeitrag mehr für ihre schulpflichtigen Kinder zahlen. „Die Gemeindevertreter sind am Donnerstag meinem Antrag gefolgt, den Beitrag ab kommenden Schuljahr abzuschaffen“, kann Gens erfreut berichten. Diese Beiträge können nach der so genannten Grenzbetragsverordnung von der Gemeinde erhoben werden. In den vergangenen Jahren hatte die Gemeinde immer den möglichen Höchstbetrag veranlagt. Damit ist nun endlich Schluss! „Wir müssen soviel Geld für Verwaltung und sonstige Dinge ausgeben, da ist es dringend an der Zeit, dass wir nach den Entlastungen der Eltern unserer KITA-Kinder, auch unsere Familien mit schulpflichtigen Kindern finanziell entlasten“, so Thomas Gens.
i.A. Vorstand achtsame demokraten –
Die HIDDENSEEpartei
Katharina Klages (Pressesprecherin)
Related News

Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest
Das Jahr 2017 geht zu Ende und wir schauen auf bewegte Monate zurück. Politisch konnteRead More